facebook_page_plugin

Über uns

Der Reit- und Fahrverein Hochschwarzwald wurde 1984 in Schluchsee im Südschwarzwald gegründet. Im Jahr 2013 wurde der Sitz des Vereins nach Bonndorf verlegt. Als Mitglied ist bei uns jeder willkommen, der Spaß mit und am Pferd hat.

Unser Verein zählt rund 200 Mitglieder aus dem ganzen Südschwarzwald und teils darüber hinaus. Im Mittelpunkt steht das Freizeitreiten und –fahren, sowie ein harmonischer Umgang mit dem Pferd, sowie eine solide Ausbildung, egal in welcher Reitweise.

Der Verein selbst verfügt über keine eigene Vereinsanlage oder Schulpferde.

Kurse & Veranstaltungen finden vor allem in Bonndorf-Ebnet statt. Dort stellt uns dankenswerter Weise die Familie Zanon ihre Reithalle auf dem Bellihof zur Verfügung. Hier werden auch regelmäßig Voltigierkurse angeboten.

Seit 2019 ist es für die Mitglieder unseres Vereins möglich den Sportplatz in Ebnet für pferdesportliche Zwecke zu nutzen, insbesondere als Fahrplatz.

Wir treffen uns mehrmals im Jahr und veranstalten diverse Ausflüge, Kurse & Veranstaltungen, z. B.

  • Ausritte, Halbtages-/Tagesritte, Zweitagesritte mit Übernachtung,
  • breitensportliche Veranstaltungen, wie: Reiterrallye, Ride and Tie, ...
  • Seminare & Kurse mit diversen externen Ausbildern (klassische Dressur, Natural Horsemanship, Fahren,...)
  • Vereinsgrillen, traditionelles Raclettessen im Spätherbst/Winter, Weihnachtsfeier. 
  • FN-Abzeichenlehrgänge & -prüfungen (kl. & gr. Hufeisen, Basispass, Longierabzeichen, Reitpass, Reitabzeichen, Fahrabzeichen)
  • Spiel- und Spaßtage für Kinder
  • Regelmäßige Treffen der einzelnen Interessensgruppen (Fahrgruppe, etc.)
  • Regelmäßige Stammtische zum Austausch

 

 

Downloads

 

Satzung

(Stand: Februar 2020)

 

Aufnahmeantrag Einzelmitgliedschaft 

(Stand: April 2025)

 

Aufnahmeantrag Familienmitgliedschaft
(Eltern mit Kindern bis zum vollendeten 18. Lebensjahr)

(Stand: April 2025)

 

Den Aufnahmeantrag unterschrieben bitte versenden an:

 

Corinna Gutmann 

Hirschenbuckel 3

79822 Titisee-Neustadt

 

Mitgliedsbeiträge

Jugendliche:

 

16€ /Jahr

(bis zum vollendeten 18. Lebensjahr)

 

ab 01.01.2026

20€ /Jahr

(bis zum vollendeten 18. Lebensjahr)

 

Erwachsene:

 

24€/Jahr

 

ab 01.01.2026

30€ /Jahr

(bis zum vollendeten 18. Lebensjahr)

 

Familien:

 

55€/Jahr 

(Eltern mit Kindern bis Vollendung des 18. Lebensjahrs)

 

ab 01.01.2026

65€ /Jahr

(Eltern mit Kindern bis zum vollendeten 18. Lebensjahr)

 

Aufnahmegebühr

 

50€

(nur für erwachsene Antragssteller)

 

 

Der Mitgliedsbeitrag wird jährlich via Lastschrift eingezogen.

 

In unserem Verein sind keine verpflichtenden Arbeitsstunden abzuleisten.